Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff, Lisa Schäfer oder Ralf D. Müller Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Twitch- und YouTube-Chat und das Formular unten mitdiskutieren oder Fragen stellen. Die Aufnahme steht danach als Video und Podcast zur Verfügung.
Umfrage zur Website-Nutzung
Nächste Episode: 2026-06-20 13:00 Garbage-In/Garbage-Out? Claude Code und die Express-Architektur
Letzte Woche haben wir mit Claude in nur einer Stunde eine Architektur für einen Wardley-Map Editor entwickelt. Schnell, spontan, ungeprüft – klassisches “Architektur-Theater” könnte man sagen. Aber was passiert, wenn diese Express-Architektur auf die Realität des Codes trifft?
In dieser Folge testen wir das ultimative “Garbage-In/Garbage-Out” Experiment: Kann Claude Code aus unserer spontanen Architektur funktionierenden Code entwickeln? Oder wird die fehlende Verifikation und Tiefe der Architektur zum Stolperstein?
Mit dabei: Ingo Eichhorst, der als KI-Experte seine Einschätzung zur praktischen Anwendung von LLMs in der Softwareentwicklung einbringt.
Gemeinsam ergründen wir:
- Wie robust sind LLM-generierte Architekturen in der Praxis?
- Wo sind die Grenzen zwischen Architektur-Theorie und Code-Realität?
- Kann Claude Code die Lücken einer “schnellen” Architektur selbst schließen?
- Welche architektonischen Entscheidungen erweisen sich als tragfähig, welche als Luftschlösser?
Ein authentisches Experiment ohne Drehbuch: Werden wir am Ende einen funktionsfähigen Wardley-Map Editor haben – oder lernen wir schmerzhaft, warum gründliche Architektur-Arbeit durch nichts zu ersetzen ist?
Live-Coding meets Architektur-Realitätscheck – mit ungewissem Ausgang.
Live Stream
Fragen & Diskussion / Question & Discussion
Der Slack-Workspace ist eine Möglichkeit für Fragen und Interaktionen. Es gibt auch eine LinkedIn-Gruppe. Fragen und Diskussion sonst auch gerne im Twitch-Chat oder YouTube-Chat, Mastodon oder anonym hier:
The Slack workspace is an opportunity to ask questions and interact. There is also a LinkedIn group. Questions and discussion are also welcome in the Twitch chat or the YouTube chat, via Mastodon, or anonymously here:
Sketchnote-Buch
Dieses Buch enthält eine Sammlung von Sketchnotes und Kommentare zu 36 verschiedenen Folgen. So können Leser:innen sich über das Wissen aus “Software Architektur im Stream” erschließen, ohne dafür eine Vielzahl von Videos anzuschauen.
Das Buch ist kostenlos als PDF bei Leanpub erhältlich. Außerdem gibt es die gedruckte Version bei Amazon als Hardcover mit glattem Papier oder als Softcover. Gerade die gedruckten Bücher laden zum Durchblättern und Schmökern ein.

Mehr Informationen zum Buch
Links
- YouTube Channel
- Folgen nach Tags
- Folgen chronologisch
- Podcast
- Buch
- Kafka Comic
- SpreadShop mit Merch
- Feed
Lizenz
Inhalte von Software-Architektur im Stream zu konsumieren ist unvereinbar mit einer Unterstützung der AfD.
Creative Commons Attribution 4.0 Unported License
Attributiert werden sollen:
- Für Videos Eberhard Wolff, Ralf D. Müller oder Lisa Maria Schäfer und die jeweiligen Interviewten
- Für Sketchnotes Lisa Maria Schäfer