Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream.

Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Twitch- und YouTube-Chat, Twitter und das Formular unten mitdiskutieren oder Fragen stellen. Die Aufnahme stehen danach als Video und Podcast zur Verfügung.

Freitag, 29.9. 11:00 Thomas Ruhroth, Kai Schmidt: Technologieauswahl für wartbare Projekte - live von der BED-Con

Oft ist Technologieauswahl ein Streitpunkt. Bei den Argumenten zu Techstacks werden oft unbewiesene Theorien aufgestellt, was nun am besten sei. Der Techstack stellt für eine lange Wartbarkeit eine entscheidende Rolle. Ein weiteres Thema ist der Zusammenhang zwischen Technologien und deren Nutzung im Programm. So erlauben es nicht alle Lizenzen, eine Bibliothek in eine geshadete Fat-Jar zu stellen. Thomas Ruhroth und Kai Schmidt werden die verschiedenen Herausforderungen aufzeigen und diskutieren, wie man Frameworks, Bibliotheken und Tools bewerten kann. Thomas und Kai halten zu dem Thema einen Vortrag auf der BED-Con.

Zum Kalendar hinzufügen

Live Stream

Twitch

Fragen & Diskussion / Question & Discussion

Der Slack-Workspace ist eine Möglichkeit für Fragen und Interaktionen. Es gibt auch eine LinkedIn-Gruppe. Fragen und Diskussion sonst auch gerne im Twitch-Chat oder YouTube-Chat, per Twitter, Mastodon oder anonym hier:

The Slack workspace is an opportunity to ask questions and interact. There is also a LinkedIn group. Questions and discussion are also welcome in the Twitch chat or the YouTube chat, via Twitter, Mastodon, or anonymously here:

Sketchnote-Buch

Dieses Buch enthält eine Sammlung von Sketchnotes und Kommentare zu 36 verschiedenen Folgen. So können Leser:innen sich über das Wissen aus “Software Architektur im Stream” erschließen, ohne dafür eine Vielzahl von Video anzuschauen.

Das Buch ist kostenlos als PDF bei Leanpub erhältlich. Außerdem gibt es die gedruckte Version bei Amazon als Hardcover mit glattem Papier oder als Softcover. Gerade die gedruckten Bücher laden zum Durchblättern und Schmökern ein.


Mehr Informationen zum Buch

Links

YouTube Channel

Folgen nach Tags

Folgen chronologisch

Podcast

Buch

Kafka Comic

Feed

Lizenz

Creative Commons Attribution-Sharealike 3.0 Unported License

Attributiert werden sollen: