Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream.
Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Twitch- und YouTube-Chat, Twitter und das Formuluar unten mitdiskutieren oder Fragen stellen.
Freitag 2021-02-26 12:00 Agilität
Agilität ist der dominierende Ansatz für Software-Entwicklung. Aber auch 20 Jahre nach dem agilen Manifest sind zahlreiche Organisation immer noch dabei, agile Software-Entwicklung einzuführen. Und selbst Organisationen, die agile Prozesse scheinbar umgesetzt haben, beachten dennoch einige grundlegende Praktiken nicht. In dieser Episode geht es darum, warum Wasserfall nicht die Lösung für Software-Entwicklung ist und wo es bei Agilität hakt - und natürlich auch darum, wie man dennoch mit Agilität erfolgreich sein kann.
Direkter Link zum YouTube Stream
https://www.youtube.com/user/ewolff/
Atom Feed der bisherigen Folgen
Fragen & Diskussion
Gerne im Twitch-Chat oder YouTube-Chat, per Twitter oder anonym hier:
Bisherige Folgen
- Folge 50 - Diversity mit Lars Hupel, Lena Kraaz und Aminata Sidibe
- Episode 49 - Linda Rising - Fearless Change and the Unconscious Mind - Live from OOP
- Episode 48 - Aino Vonge Corry - Retrospectives - Live from OOP with Lisa Moritz
- Episode 47 - Grady Booch - AI Architecture and Systems - Live from OOP
- Folge 46 - Bastian Spanneberg - Site Reliability Engineering - Live von der OOP
- Folge 45 - Stefan Tilkov - Software-Architektur für verschiedene Zielgruppen - Live von der OOP mit Lisa Moritz
- Folge 44 - Hennings Wolf - Agilität - Agility as If You Meant It - Live von der OOP
- Folge 43 - Lars Röwekamp - Künstliche Intelligenz und Ethik - Live von der OOP
- Folge 42 - Dennis Wagner, Marc Bless - Ernsthafte Spiele - Live von der OOP mit Lisa Moritz
- Folge 41 - Stefan Toth - Enterprise Architektur und Business Agilität - Live von der OOP
- Folge 40 - Susanne Braun - Eventual Consistency - Live von der OOP
- Folge 39 - Stefan Zörner / Falk Sippach - Architektur-Reviews - Live von der OOP mit Lisa Moritz
- Folge 38 - Michael Mahlberg - Architektur-Entscheidungen finanziell bewerten - Live von der OOP
- Folge 37 - Technische Schulden
- Episode 36 - Simon Brown - C4 Architecture Model and Structurizr
- Folge 35 - André Neubauer - CTO = Chief Technical Debt Owner?
- Episode 34 - Patrick Kua - Evolutionary Software Architecture
- Folge 33 - Patterns - Kondensierte Erfahrungen mit Code, Dingen und Menschen mit Michael Hunger
- Folge 32 - Inner Source - Mit Open-Source-Methoden Unternehmenssilos einreißen mit Prof. Dirk Riehle
- Folge 31 - DevOps und Team Topologies mit Anja Kammer
- Folge 30 - Security mit Christoph Iserlohn
- Folge 29 - Sokratische Gespräche für Software-Architektur-Beratung und -Training mit Johannes Seitz
- Folge 28 - Der INNOQ Technology Day mit dem Technology-Day-Programm-Komitee
- Folge 27 - Architektur-Optionen für moderne Web Frontends mit Franziska Dessart, Joy Heron und Lucas Dohmen
- Folge 26 - Modularisierung
- Folge 25 - Microservices, Transaktionen & Konsistenz
- Folge 24 - Kundenspezifische Software-Varianten und Product Line Engineering mit Danilo Beuche
- Folge 23 - Lisa Moritz zu Sketchnotes in der IT
- Folge 22 - Markus Völter zu Fachliche Architekturen mit DSL (Domain Specific Languages)
- Folge 21 - Domain Story Telling mit Henning Schwentner und Stefan Hofer
- Folge 20 - Frontend-Architektur mit Franziska Dessart, Joy Heron und Lucas Dohmen
- Folge 19 - Service Mesh Linkerd mit Hanna Prinz
- Folge 17 - Nicole Rauch zu DDD, Event Storming & Specification by Example
- Folge 16 - Gerrit Beine zu Sozialwissenschaften und Software-Architektur
- Folge 15 - Jutta Eckstein über die Architektur-Rolle in agilen Projekten
- Folge 14 - Fragen und Antworten
- Folge 12 - Warum Continuous Delivery - Die DevOps Studie
- Folge 11 - Nick Tune - Legacy Architecture Modernisation With Strategic Domain-Driven Design
- Folge 10 - 12 Factor Apps und Independent Systems Architecture
- Folge 9 - Ubers Domain-Oriented Microservices Architecture DOMA
- Folge 8 - Uwe Friedrichsen - Das Für und Wider von Microservices
- Folge 7 - Vorträge, Architekt:innen-Rolle, Lernen
- Folge 6 - Eric Evans "Getting Started with DDD When Surrounded by Legacy Systems"
- Folge 5 - Oliver Drotbohm - Module in Monolithen
- Folge 4 - Fachliche Architektur - Warum und wie?
- Folge 3 - iSAQB und Zertifizierung
- Folge 2 - Organisation und Architektur
- Folge 1 - Die verunglückte Folge
Lizenz
Creative Commons Attribution-Sharealike 3.0 Unported License
Attributiert werden sollen:
-
Für Videos Eberhard Wolff oder Lisa Maria Moritz und die jeweiligen Interviewten
-
Für Sketchnotes Lisa Maria Moritz