Wesentlicher Teil der Software-Architektur ist die Strukturierung großer Systeme in kleinere Module. Wichtig sind dabei vor allem die Abhängigkeiten der Module untereinander, um bei Änderungen die Auswirkungen auf andere Module unter Kontrolle zu halten. Also scheint das Entwickeln einer Software-Architektur vor allem aus dem Managen von Abhängigkeiten zu bestehen. In dieser Episode diskutiert Eberhard, was Abhängigkeiten überhaupt sind, wie man mit ihnen umgeht und ob sie tatsächlich so zentral für Software-Architektur sind.
Links
- Mastodon-Tröt als Auslöser der Diskussion
- Nick Tunes Antwort
- blabaeres Hinweis auf das Paper
- Stefans Frage: Wenn A und B C nutzen - sind A und B gekoppelt?
- Holger Joests Hinweis auf weitere Quellen
- Jimmy Koppel: How an Ancient Philosophy Problem Explains Software Dependence
- Jimmy Koppel, Daniel Jackson: Demystifying Dependence
- Episode Hands-on Behavioral Code Analysis with Adam Tornhill
- Chris Chedgey and Mike Swainston-Rainford - Architecture Management with Structure 101
2023-09-01 Thumbnail
PeerTube Video - no Big Tech!
Peertube-Video von tchncs.de eingebettet anzeigen DatenschutzerklärungVideo bei tchncs.de
YouTube Video
YouTube-Video eingebettet anzeigen DatenschutzerklärungVideo bei YouTube
Podcast
Hier findet sich das Audio als Podcast.Infos und Feeds zum Podcast