Das dominierende Programmierparadigma ist nach wie vor die Objektorientierung, die Konzepte wie Vererbung, Delegation und Aggregation umfasst. In dieser Episode werden die verschiedenen Ansätze der Objektorientierung diskutiert und aufgezeigt, wie unterschiedlich sie umgesetzt werden kann – insbesondere auf der Ebene der objektorientierten Programmierung.
Links
- JAX Microservices Camp
- Software Architektur als Beruf
- Folge zu taktischem Domain-driven Design
- Episode Funktionale Programmierung, DDD und Architektur mit Mike Sperber
- Episoden zu funktionaler Programmierung
- Abstract Data Type bei Wikipedia
- Circle Ellipse Problem bei Wikipedia
- Command Query Separation CQS bei Wikipedia
- Folge zu Wiederverwendung
- Nikolaus Wirths Paper zu Komplexität
- Vortrag Beten wir Komplexität an?
- Wirth über das Problem der populären Programmier-Sprachen
- Interview mit Adele Goldberg
2024-05-17 Thumbnail
PeerTube Video - no Big Tech!
Peertube-Video von tchncs.de eingebettet anzeigen DatenschutzerklärungVideo bei tchncs.de
YouTube Video
YouTube-Video eingebettet anzeigen DatenschutzerklärungVideo bei YouTube
Podcast
Hier findet sich das Audio als Podcast.Infos und Feeds zum Podcast