Der nachfolgende Text wurden mit KI erstellt und kann Fehler enthalten. Fehler gefunden? Bei GitHub editieren
IT im Jahr 2034 – Wo wollen wir hin?
Wichtige Keytakeaways:
- Green IT und Energieeffizienz werden wichtige Herausforderungen bleiben.
- Quantencomputing und sichere Kryptographie werden relevante Themen.
- Die Komplexität von Software muss besser gehandhabt werden.
- KI wird zur Selbstverständlichkeit, birgt aber auch neue Herausforderungen.
- Kommunikation bleibt eine zentrale Herausforderung in der IT.
- Software-Qualität ist weiterhin ein wichtiger Architektur-Treiber.
Behandelte Kernfragen:
- Wie können wir Green IT und Energieeffizienz verbessern?
- Wie gehen wir mit der steigenden Komplexität in der Softwareentwicklung um?
- Welche Rolle wird KI in der Zukunft spielen?
- Wie können Datenschutzprobleme im Kontext von KI gelöst werden?
- Wie verbessern wir die Kommunikation in IT-Projekten?
- Wie entwickelt sich die Frontend-Architektur weiter?
Glossar wichtiger Begriffe:
- Green IT: Umweltfreundliche und energieeffiziente Informationstechnologie
- Quantencomputing: Neuartige Computertechnologie basierend auf Quantenmechanik
- Gen AI: Generative Künstliche Intelligenz (z.B. ChatGPT)
- Server-side Rendering: Serverseitige Generierung von Webseiten
- SPA: Single Page Application (clientseitige Web-Anwendung)
- Prompt Engineering: Entwicklung effektiver Eingabeaufforderungen für KI-Systeme
- DevOps: Integration von Entwicklung und IT-Betrieb