In vielen Projekten werden Security-Anforderungen immer noch top-down definiert – von Architekt:innen oder Security-Spezialist:innen – ohne das Entwicklungsteam oder die Fachseite wirklich einzubeziehen. Das führt zu unvollständigen Schutzkonzepten und Widerstand bei der Umsetzung.

In diesem Vortrag zeigen wir anhand eines vierstufigen Modells, wie Security kollaborativ geplant und integriert werden kann – von der statischen Systemsicht über Schutzbedarfsanalyse und Bedrohungserkennung bis hin zu konkreten Gegenmaßnahmen.

Mit OWASP Cornucopia Security Poker und Domain Storytelling erarbeiten wir greifbare Methoden, wie fachliche Assets, Angriffsvektoren und Schwachstellen teamübergreifend identifiziert und diskutiert werden können.

So entsteht ein Security-Konzept, das nicht nur sicher, sondern auch akzeptiert und verstanden ist – vom Developer bis zum Datenschutzbeauftragten.

Wir haben diese Episode bei BEDcon 2025 aufgezeichnet.

Tags:  Sicherheit   Live von der BED-Con  
2025-10-07 Thumbnail

PeerTube Video - no Big Tech!


Peertube-Video von tchncs.de eingebettet anzeigen Datenschutzerklärung
Video bei tchncs.de

YouTube Video


YouTube-Video eingebettet anzeigen Datenschutzerklärung
Video bei YouTube

Podcast

Hier findet sich das Audio als Podcast.
MP3 Download
Infos und Feeds zum Podcast