Der nachfolgende Text wurden mit KI erstellt und kann Fehler enthalten. Fehler gefunden? Bei GitHub editieren
Wichtige Keytakeaways
- Wardley Maps helfen dabei, die Kommunikation zwischen Business und Techniker:innen zu vereinfachen.
- Sie visualisieren Wertschöpfungsketten aus Kundensicht und die Evolution von Komponenten.
- Die Position einer Komponente auf der Map (Wert und Evolution) definiert ihre strategische Bedeutung.
- Wardley Maps können bei der Entscheidungsfindung für Make-or-Buy und Outsourcing helfen.
- Die Methode umfasst auch “klimatische Muster” und “strategische Spielzüge” für die Weiterentwicklung von Produkten.
Behandelte Kernfragen
- Wie kann man Business- und Entwicklungsperspektiven besser verbinden?
- Wann macht es Sinn, Komponenten selbst zu entwickeln vs. einzukaufen?
- Wie positioniere ich Komponenten auf einer Wardley Map?
- Welche strategischen Muster und Spielzüge gibt es?
- Wie führt man Wardley Maps in einer Organisation ein?
Glossar wichtiger Begriffe
- Wertachse: Vertikale Achse der Map, zeigt Sichtbarkeit / Wert für den Endkunden
- Evolutionsachse: Horizontale Achse, zeigt Reifungsgrad von Genesis bis Commodity
- Genesis: Früheste Entwicklungsphase, experimentell und neuartig
- Custom Built: Individuell entwickelte Lösungen
- Product: Standardisierte, marktreife Produkte
- Commodity: Austauschbare Standardkomponenten
- Klimatische Muster: Unvermeidbare Einflüsse auf die Evolution
- Strategische Spielzüge: Taktische Optionen zur Beeinflussung der Evolution