Von schlechten Anforderungen haben wir alle bereits gehört! Aber wie kann man als Softwarearchitekt:in mit fehlenden oder unklaren Requirements umgehen? Und wie hängen Anforderungen und Architekturentscheidungen eigentlich zusammen? In dieser Episode beantwortet Peter Hruschka, Mitbegründer von req42 und langjähriger Requirements-Engineering-Experte, diese und weitere Fragen. Das req42-Template bietet eine schlanke, docs-as-code-kompatible Struktur für Requirements-Dokumentation – und lässt sich nahtlos mit arc42 kombinieren. Peter teilt seine Erfahrungen aus Jahrzehnten der Projektarbeit: Vom Übergang zwischen Problemraum und Lösunasraum über die Rolle von Qualitätszielen bis hin zu praktischen Notationen wie PAM. Spoiler: Requirements Engineering und Software-Architektur gehören zusammen!

Tags:  Requirements Engineering   req42  
2025-10-14 Thumbnail

PeerTube Video - no Big Tech!


Peertube-Video von tchncs.de eingebettet anzeigen Datenschutzerklärung
Video bei tchncs.de

YouTube Video


YouTube-Video eingebettet anzeigen Datenschutzerklärung
Video bei YouTube

Podcast

Hier findet sich das Audio als Podcast.
MP3 Download
Infos und Feeds zum Podcast