Digitale Souveränität ist aktuell ein sehr heiß diskutiertes Thema und im Mainstream der Gesellschaft angekommen. In dieser Episode diskutiert Sven Müller mit Eberhard Wolff den Einfluss von digitaler Souveränität auf Software-Architektur. Ziel ist es, die digitale Handlungsfähigkeit unserer Organisationen zu stärken. Aspekte sind nicht nur die häufig diskutierte Unabhängigkeit von US-Cloud-Anbietern, sondern vor allem gezielte Make-or-buy-Enscheidungen, der Einsatz von offenen Standards oder Open Source nicht nur zum Sparen von Lizenzkosten.

Tags:  Digitale Souveranität  
2025-11-21 Thumbnail

PeerTube Video - no Big Tech!


Peertube-Video von tchncs.de eingebettet anzeigen Datenschutzerklärung
Video bei tchncs.de

YouTube Video


YouTube-Video eingebettet anzeigen Datenschutzerklärung
Video bei YouTube

Podcast

Hier findet sich das Audio als Podcast.
MP3 Download
Infos und Feeds zum Podcast